Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Für Seiten anderer Anbieter, auf die ggf. verlinkt wird, gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen können Sie sich jederzeit an uns über die Kontaktdaten im Impressum wenden.

Stand: 25. August 2022

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix „https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

Welche Daten werden erhoben und wie werden diese genutzt?

Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

Kontaktformular

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Webanalyse

Auf unserer Internetseite wird der Webanalysedienst Matomo eingesetzt. Matomo ist eine Open-Source-Software, welche die Zugriffe der Webseitenbesucher auswertet. Die Analyse wird mittels Cookies, das sind Textdateien, ermöglicht. Die Cookies sammeln anonymisierte Informationen hinsichtlich Ihrer Nutzung unserer Internetseite. Diese werden auf einem unserer Server in Deutschland Frankfurt gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor anonymisiert. Sie haben allerdings die Möglichkeit, zu verhindern, dass Cookies von Matomo auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierzu müssen Sie die Einstellungen an Ihrem Internetbrowser entsprechend modifizieren. Dies kann dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.

Tracking deaktivieren

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird uns daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Tracking ist aktiviert. Klicken Sie hier um es zu deaktivieren.

Server Log-Daten

Beim Besuch dieser Webseite, baut Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu einem Server von Netlify, Inc., 610 22nd Street, Suite 315, San Francisco, CA 94107, USA auf. Dieser speichert dabei einige Informationen über die Verbindung in einer sogenannten Logdatei. Wir haben keinen Zugriff auf diese Logdateien. Mehr Informationen dazu, wie Netlify Ihre Daten verarbeitet, können Sie in deren Datenschutzerklärung entnehmen.

Externe Inhalte

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Merkliste

Gastliste

Teile in der Liste
0

Datum
03.04.2025

Zurück nach oben